Zu Besuch im Casals Forum in Kronberg


Zu Besuch im Casals Forum in Kronberg


Werner hatte persönliche Beziehungen spielen lassen und für uns eine Führung durch das Casals Forum organisiert. Getrennt in zwei Gruppen zu je etwa 20 Personen durften wir uns unter fachkundiger Leitung zweier Teammitglieder der Kronberg Academy Stiftung, Mareile Zürcher (Leitung Künstlerisches Betriebsbüro Kronberg Festival und Meisterkurse) und
Heino von Winning (Direktor Technik Casals Forum),
das Gebäude anschauen. Dabei erfuhren wir viel sowohl über dessen Architektur, Akustik und Ästhetik sowie das einzigartige Energiekonzept, als auch über die außergewöhnlichen Ausbildungsmöglichkeiten, die das Studienzentrum jungen Musikern und Musikerinnen bietet. Und natürlich wurde auch für die vielfältigen Veranstaltungen geworben, die man besuchen kann – von öffentlichen Meisterkursen über die Mittwochskonzerte junger Solisten und Solistinnen der Kronberg Academy bis hin zu Konzerten von Weltklassekünstlern: Musik auf höchstem Niveau. Wer mehr über das Casals Forum und dessen Angebote erfahren möchte, besucht am besten dessen Homepage.

Einmal auf der Bühne im Kammermusiksaal des Casals Forum in Kronberg auftreten – dieser Traum ist im Februar dieses Jahres für uns wahr geworden. Okay, es war kein echtes Konzert vor einem großen Publikum, aber immerhin bekamen wir die Gelegenheit, drei Stücke aus unserem Repertoire zu singen und uns damit einen Eindruck von der großartigen Akustik in diesem Saal zu verschaffen. Für unseren Chorleiter wurde sogar extra ein Bechstein-Flügel auf die Bühne gerollt, an dem er uns begleitete.

Zum Abschluss unseres beeindruckenden “Statt-Chorprobe-Ausflugs” kehrten wir noch zum Abendessen im Restaurant Magnolia in Kronberg ein und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

(Text: Sabine Baumgart)