Heiteres Frühlingsfest am 24. März

Heiteres Frühlingsfest am 24. März

Anstelle von Weihnachtsfeier oder Neujahrsempfang fand in diesem Jahr erstmals ein Frühlingsfest für die Mitglieder und ihre Angehörigen statt, das wir in bewährter Weise im Eschborn K feierten. Wie immer gab es ein üppig bestücktes Buffet, an dem sich alle mehr als satt essen konnten, und Wasser, Orangensaft, Wein oder Bier gegen den Durst. Wir saßen gemütlich zusammen an hübsch dekorierten Tischen und genossen es, uns wieder einmal außerhalb der Chorproben ausgiebig und angeregt unterhalten zu können. Es gab auch ein kleines Unterhaltungsprogramm: Irina und Gisela spielten einige vierhändige Stücke am Flügel, Heiner, Axel, Sabine und Irina trugen zwei Taizé-Gesänge vor und zum Abschluss gab es noch das bekannte Lied “Donna Donna” für alle zum Mitsingen, mit Heiner an der Gitarre.

Krönender Höhepunkt des Abends waren schließlich noch die Ehrungen derjenigen, die seit zehn Jahren Vereinsmitglied sind, nämlich Angelika, Anne, Birgitta, Dietrich, Ellen, Gaby W., Karin M., Simone und Willi. Leider fehlten krankheitsbedingt fünf Jubilarinnen, sie erhalten ihre Ehrenurkunden später. Heiner hob in seiner Laudatio hervor, wie wichtig langjährige Mitgliedschaften für einen Verein sind, dankte allen Geehrten für ihre Treue und appellierte an ihr Durchhaltevermögen, denn die nächsten Ehrungen stehen für sie erst wieder in 15 Jahren an.

Der Vorstand bedankt sich bei allen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau, ihre Buffetspenden und die Unterhaltungsbeiträge zum Gelingen des Abends beigetragen haben.

(Text: Sabine Baumgart)